Wenn du mehr über die Philosophie dahinter erfahren möchtest, lese gerne hier weiter.

Gerne helfe ich dir mit meinem Beratungsangebot.

Neben Bewegung und Stressprophylaxe bzw. einem ausgeglichenen Lebensstil spielt die Darmgesundheit eine enorm große Rolle dabei, wie wir uns fühlen, ob sich Krankheitssymptome entwickeln oder nicht. Die Darmgesundheit wirkt insgesamt auf viele Prozesse innerhalb unseres Körpersystems. Nicht umsonst ist inzwischen belegt, dass sich 70-80% aller Immunzellen im Darm befinden. Darüber hinaus führt die sogenannte Darm-Hirn-Achse dazu, dass Darm und Hirn im permanenten Austausch stehen und beeinflussen sich gegenseitig. Etwa 95% des gesamten Serotonins (Glückshormon) des Körpers werden im Darm produziert, hauptsächlich in den Zellen der Darmschleimhaut. Allein mit diesen Bruchstücken von Wissen kann man schon die Bedeutung der Darmgesundheit erahnen. Der Status der Darmgesundheit lässt sich individuell im Labor bestimmen und anhand der Laborergebnisse, kann man anschließend eine auf den eigenen Gesundheitsstatus abgestimmte Vorgehensweise zusammenstellen, um den Darmstatus wieder auszubalancieren und damit auch insgesamt wieder in einen ausgeglichen Gesundheitszustand zu gelangen.

Darüber hinaus hat man natürlich auch Erfahrungswerte zu generellen Wechselwirkungen bestimmter Nahrungsmittel und Gesundheit, die je nach Lehre unterschiedlich sein können. In meiner Ernährungsberatung bediene ich mich sowohl der ayurvedischen Lehre, die eine der eigenen Konstitution entsprechende, individuelle Herangehensweise beinhaltet, als auch die Forschungsergebnisse zu bestimmten Nahrungsmitteln und Erfahrungen aus mehrjährigen Ernährungsberatung.

Da sich nicht nur ungünstige Nahrungsmittel negativ auf die Gesundheit auswirken können, sondern auch destruktive Gewohnheiten und Stress, schauen wir gemeinsam auch auf den Bereich Lifestyle, im Optimierungspotenzial auszuschöpfen.

Die Wechseljahre sind ein besonderer Lebensabschnitt, der sowohl bei Frauen als auch bei Männern bestimmte Umstellung mit sich bringt. Wenn man versteht, welche Vorgänge in dieser Zeit im Körper im Gange sind und wie sich die hormonelle Achse verschiebt, kann man auf natürliche Weise mit verschiedenen Maßnahmen die typischen Symptome spürbar abmildern. Diese Maßnahmen sind vielfältig und betreffen sowohl den Lebensstil als auch Ernährung, Nahrungsergänzung, Kräuter.

Gerne helfe ich dir mit meinem Beratungsangebot.

Neben Bewegung und Stressprophylaxe bzw. einem ausgeglichenen Lebensstil spielt die Darmgesundheit eine enorm große Rolle dabei, wie wir uns fühlen, ob sich Krankheitssymptome entwickeln oder nicht. Die Darmgesundheit wirkt insgesamt auf viele Prozesse innerhalb unseres Körpersystems. Nicht umsonst ist inzwischen belegt, dass sich 70-80% aller Immunzellen im Darm befinden. Darüber hinaus führt die sogenannte Darm-Hirn-Achse dazu, dass Darm und Hirn im permanenten Austausch stehen und beeinflussen sich gegenseitig. Etwa 95% des gesamten Serotonins (Glückshormon) des Körpers werden im Darm produziert, hauptsächlich in den Zellen der Darmschleimhaut. Allein mit diesen Bruchstücken von Wissen kann man schon die Bedeutung der Darmgesundheit erahnen. Der Status der Darmgesundheit lässt sich individuell im Labor bestimmen und anhand der Laborergebnisse, kann man anschließend eine auf den eigenen Gesundheitsstatus abgestimmte Vorgehensweise zusammenstellen, um den Darmstatus wieder auszubalancieren und damit auch insgesamt wieder in einen ausgeglichen Gesundheitszustand zu gelangen.

Darüber hinaus hat man natürlich auch Erfahrungswerte zu generellen Wechselwirkungen bestimmter Nahrungsmittel und Gesundheit, die je nach Lehre unterschiedlich sein können. In meiner Ernährungsberatung bediene ich mich sowohl der ayurvedischen Lehre, die eine der eigenen Konstitution entsprechende, individuelle Herangehensweise beinhaltet, als auch die Forschungsergebnisse zu bestimmten Nahrungsmitteln und Erfahrungen aus mehrjährigen Ernährungsberatung.

Da sich nicht nur ungünstige Nahrungsmittel negativ auf die Gesundheit auswirken können, sondern auch destruktive Gewohnheiten und Stress, schauen wir gemeinsam auch auf den Bereich Lifestyle, im Optimierungspotenzial auszuschöpfen.

Die Wechseljahre sind ein besonderer Lebensabschnitt, der sowohl bei Frauen als auch bei Männern bestimmte Umstellung mit sich bringt. Wenn man versteht, welche Vorgänge in dieser Zeit im Körper im Gange sind und wie sich die hormonelle Achse verschiebt, kann man auf natürliche Weise mit verschiedenen Maßnahmen die typischen Symptome spürbar abmildern. Diese Maßnahmen sind vielfältig und betreffen sowohl den Lebensstil als auch Ernährung, Nahrungsergänzung, Kräuter.